Letzte Chance! Unser Jubiläums-Sale endet bald!

Alles, was du über die Gruppen der Frauen-EM 2022 wissen solltest

Wir haben alle möglichen Informationen über die Gruppen bei der Frauen-EM 2022 in England gesammelt. Dies ist der ultimative Leitfaden, wenn es um die vier verschiedenen Gruppen des Turniers geht. Dies ist das Who is Who des Turniers und was von den verschiedenen Teams zu erwarten ist, und wie sie sich für das Turnier qualifiziert haben. Also nicht weiter suchen. Wir haben alles, was du über die Frauen-EM 2022 wissen musst.

Beginnen wir mit einer einfachen Übersicht der Gruppen

  • Gruppe A: England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland
  • Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland
  • Gruppe C: Niederlande (Titelverteidiger), Schweden, Portugal, Schweiz
  • Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island

Lass uns nun einen genaueren Blick in jede Gruppe und jedes einzelne Team in jeder Gruppe werfen.

Lies unsere Fragen und Antworten - Alles, was du über die Frauen-EM 2022 in England wissen müssen.
Gruppe A - Frauen-EM 2022

Die vier Teams in Gruppe A sind England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland

  • Erwartetes Ergebnis der Gruppe A laut FIFA-Weltrangliste:
  • England
  • Norwegen
  • Österreich
  • Nordirland

England


Wie hat sich England für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
England ist Gastgeberland und damit automatisch für das Turnier qualifiziert.
Erwartungen an das Turnier?
England liegt derzeit auf Platz 8 der Weltrangliste, trifft aber im Kampf um den Gruppensieg und auch für den Rest des Turniers mit Norwegen auf einen harten Gegner. Aber auf heimischem Rasen zu sein, könnte England helfen, im Turnier einen langen Weg zu gehen.
Starspieler: Lucy Bronze, Fran Kirby

Norwegen


Wie hat sich Norwegen für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Norwegen wurde Gruppensieger vor Nordirland, auf das sie nun wieder treffen werden. Jedes einzelne Spiel gewinnen und nur ein Gegentor kassieren.
Erwartungen an das Turnier?
Viel hängt vom Spiel gegen England ab, denn wenn sie in der Gruppe Zweiter werden, könnte es ein harter Gegner in der K.-o.-Phase werden.
Starspielerinnen: Caroline Graham Hansen und Ada Hegerberg

Österreich

Wie hat sich Österreich für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Österreich endete in der Gruppenphase hinter Frankreich auf Platz zwei, wurde aber als einer von drei Zweitplatzierten direkt qualifiziert.
Erwartungen an das Turnier?
Sie müssen sowohl England als auch Norwegen schlagen, um sich für das K.o.-Turnier zu qualifizieren, also wird es hart für Österreich.
Starspielerinnen: Sarah Puntigam und Nicole Billa

Nordirland

Wie hat sich Nordirland für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Nordirland wurde in der Gruppenphase Zweiter hinter Norwegen und musste die Ukraine in zwei Playoff-Spielen schlagen, um sich für die Frauen-EM zu qualifizieren.
Erwartungen an das Turnier?
Von Nordirland wird nicht viel erwartet, aber es wird ein interessantes Spiel gegen England im letzten Spiel der Gruppenphase.
Starspielerinnen: Marissa Callaghan und Rachel Furness

Gruppe B - Frauen-EM 2022

Die vier Teams in Gruppe B sind Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland

  • Erwartetes Ergebnis der Gruppe B laut FIFA-Weltrangliste:
  • Deutschland
  • Spanien
  • Dänemark
  • Finnland

Deutschland


Wie hat sich Deutschland für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Deutschland wurde Erster in seiner Gruppe. Jedes Spiel gewinnen und nur ein Gegentor kassieren.
Erwartungen an das Turnier?
Sie gehören zu den absoluten Top-Favoriten auf den Turniersieg, was ihnen bereits 8 Mal gelungen ist.
Starspieler: Dzsenifer Marozsan, Alex Popp und Melanie Leupolz

Spanien

Wie hat sich Spanien für die Frauen-EM qualifiziert?
Spanien – Genau wie Deutschland belegten Dänemark und Finnland den ersten Platz in ihrer Gruppe und qualifizierten sich direkt für die Frauen EM 2022.
Erwartungen an das Turnier?
In einer schwierigen Gruppe kann es für Spanien in beide Richtungen gehen, aber es wird erwartet, dass sie sich für die K.o.-Phase qualifizieren, und dann kann es in beide Richtungen gehen.
Starspielerinnen: Jennifer Hermoso und Alexia Putellas

Dänemark

Wie hat sich Dänemark für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Dänemark gewann seine Gruppe vor Italien. Unentschieden, die restlichen Spiele gewinnen und dabei 48 Tore erzielt.
Erwartungen an das Turnier?
Es ist in der Tat eine harte Gruppe mit Spanien, Deutschland und Finnland. Dänemark muss also von Anfang an bereit sein, um zu sehen, ob es noch einmal eine Medaille holen kann, wie damals 2017, als es im Finale gegen die Niederlande den zweiten Platz verlor.
Starspielerinnen: Pernille Harder und Nadia Nadim.

Finnland

Wie hat sich Finnland für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Obwohl sie das Team mit der niedrigsten Weltrangliste in dieser Gruppe sind, haben sie ihre Qualifikationsgruppe tatsächlich vor Portugal gewonnen und sich direkt qualifiziert.
Erwartungen an das Turnier?
Es wird eine große Überraschung sein, wenn Finnland in die K.-o.-Runde kommt, aber vielleicht heben sich die anderen Mannschaften gegenseitig auf und Finnland kann in den Spielen etwas Einzigartiges schaffen.
Starspielerinnen: Tinja-Riikka Korpela und Linda Sällström

Gruppe C - Frauen-EM 2022

Die vier Teams in Gruppe C sind die Niederlande, Schweden, Portugal und die Schweiz

  • Erwartetes Ergebnis der Gruppe C laut FIFA-Weltrangliste:
  • Schweden
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Portugal

Schweden


Wie hat sich Schweden für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Schweden belegte in ihrer Gruppe den ersten Platz vor Island.
Erwartungen an das Turnier?
Als bestes europäisches Team der Weltrangliste wird von der schwedischen Mannschaft im Turnier viel erwartet, und schon im ersten Spiel des Turniers treten sie gegen die Niederlande an
Starspielerinnen: Magdalena Eriksson, Kosovare Asllani

Niederlande

Wie haben sich die Niederlande für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
10 Spiele, 10 Siege. So gut waren die Niederlande in ihrer Qualifikation.
Erwartungen an das Turnier?
Sie sind amtierender Meister und kämpfen gegen Schweden um den ersten Platz in der Gruppe.
Starspielerinnen: Vivianne Miedema, Lieke Martens und Danielle van de Donk

Schweiz

Wie hat sich die Schweiz für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Die Schweiz wurde nach Belgien Zweiter, war aber einer der besten Zweitplatzierten, sodass sie sich direkt qualifizieren konnten.
Erwartungen an das Turnier?
Schweden und die Niederlande werden extrem starke Gegner sein, daher wird es interessant sein zu sehen, ob sie gegen diese Giganten etwas ausrichten können.
Starspielerinnen: Lia Wälti, Ana-Maria Crnogorcevic und Ramona Bachmann

Portugal

Wie hat sich Portugal für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Portugal hat sich eigentlich nicht für die Frauen-EM 2022 qualifiziert, weil sie in den beiden Playoff-Spielen gegen Russland verloren haben, nachdem sie in ihrer Gruppe hinter Finnland Zweiter geworden waren. Aber Russland wurde vom Turnier ausgeschlossen und Portugal musste sie ersetzen.
Erwartungen an das Turnier?
Wenn man sich gar nicht qualifiziert und die beiden besten Teams in der Gruppe Schweden und die Niederlande sind, dann ist nicht viel zu erwarten. Aber mal sehen, ob sie in der Gruppe für Aufregung sorgen können. Es kommt zunächst einmal darauf an
Starspielerin: Claudia Neto

Gruppe D - Frauen-EM 2022

Die vier Teams in Gruppe D sind Frankreich, Italien, Belgien und Island

  • Erwartetes Ergebnis der Gruppe D laut FIFA-Weltrangliste:
  • Frankreich
  • Italien
  • Island
  • Belgien

Frankreich


Wie hat sich Frankreich für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Das ist beeindruckend. In ihren 8 Qualifikationsspielen trennten sie sich einmal 0:0 gegen Österreich. Sie gewannen den Rest und kassierten nicht einmal ein einziges Tor(!). Also 7 Siege, 1 Unentschieden und 44-0.
Erwartungen an das Turnier?
Von dieser französischen Mannschaft wird viel erwartet, aber können sie diese Erwartungen erfüllen? Zuerst müssen sie die Gruppe verlassen und wenn sie als Erster ins Ziel kommen, ist der Gegner der Zweitplatzierte in Gruppe C, also wahrscheinlich Schweden oder die Niederlande.
Starspielerinnen: Wendie Renard, Amandine Henry und Marie-Antoinette Katoto

Italien

Wie hat sich Italien für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Italien wurde in seiner Qualifikationsgruppe Zweiter hinter Dänemark, qualifizierte sich aber direkt, weil es eines der besten Teams war, das den zweiten Platz belegte.
Erwartungen an das Turnier?
Es sieht nach einem Kampf um Platz zwei in der Gruppe D gegen Italien, Island und Belgien aus. Und dann wird es der Gewinner der Gruppe C sein, und dies könnte das letzte Spiel des Turniers für den Zweitplatzierten in der Gruppe sein.
Starspielerinnen: Cristiana Girelli und Sara Gama

Island

Wie hat sich Island für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Island war eines der drei besten Teams, die in der Qualifikationsgruppe den zweiten Platz belegten, und sich damit direkt für die Frauen-EM 2022 qualifizierten.
Erwartungen an das Turnier?
Frankreich scheint ein zu harter Gegner für Island zu sein, aber sie könnten den zweiten Platz erreichen. Wenn Schweden die Gruppe C gewinnt, ist es ein Revanchespiel für die Qualifikationsgruppe, in der sie zu Hause ein 1: 1-Unentschieden und auswärts eine 0: 2-Niederlage verloren.
Starspielerinnen: Sara Björk Gunnarsdottir und Dagny Brynjarsdottir

Belgien

Wie hat sich Belgien für die Frauen-EM 2022 qualifiziert?
Belgien gewann seine Qualifikationsgruppe vor der Schweiz, gegen die sie auch ihre einzige Niederlage hinnehmen mussten.
Erwartungen an das Turnier?
Sie sind in einer interessanten Gruppe gelandet und könnten in dieser Gruppe das letzte Team der Weltrangliste sein, sie sind immer noch die Nummer 20 der Welt und können in dieser Gruppe hinter Frankreich um den zweiten Platz kämpfen.
Starspielerinnen: Tessa Wullaert und Janice Cayman.
Gehe zum Spielplan der Frauen-EM 2022.
  • Das Viertelfinale der Frauen-EM 2022
  • Der Sieger der Gruppe A trifft auf den Zweitplatzierten der Gruppe B. (Q1)
  • Der Sieger der Gruppe B trifft auf den Zweitplatzierten der Gruppe A. (Q2)
  • Der Sieger der Gruppe C trifft auf den Zweitplatzierten der Gruppe D. (Q3)
  • Der Sieger der Gruppe D trifft auf den Zweitplatzierten der Gruppe C. (Q4)
  • Das Halbfinale
  • Q1 vs. Q3
  • Q2 vs. Q4

Das Finale wird am Sonntag, den 31. Juli gespielt und erst dann wissen wir, ob es eine der großen Nationen ist, die den Pokal in die Höhe stemmt, oder einer der Außenseiter. Wembley wird der Austragungsort dieses entscheidenden Spiels um die Krönung des Europameisters sein.

Sieh dir unsere Merchandise- und Trikot-Kollektion im Frauen-EM-2022-Shop an