Das adidas Innovationsteam veröffentlicht einen Ace Prototypen ohne Schnürsenkel

Ich denke es ist fair zu sagen, dass adidas, seitdem sie im Sommer ihre bisherigen Kollektionen haben fallen lassen und die X und Ace Kollektionen einführten, keine Minute still standen. Seitdem gab es die Rückkehr von Primeknit und jetzt - tja jetzt hat adidas einen Prototypen ohne Schnürsenkel veröffentlicht.
2016 kann gar nicht schnell genug kommen, nachdem adidas heute ihre neueste Innovation veröffentlichte - ein unglaublicher Fußballschuh ohne Schnürsenkel. Viele haben davon viele Jahre lang geträumt und jetzt ist es tatsächlich Realität. adidas stellt 'Laceless' vor - eine schnürsenkel-lose Technologie, die schon ziemlich Next Level wirkt.
Der Schuh, bei dem es sich um einen adidas ACE Prototypen handelt, hat eine gewebte Oberfläche aus Primeknit (oder einem ähnlichen Material, das sicher auch irgendwie Prime heißt...) und fungiert als komplette Oberfläche. Keine Schnürsenkel, keine anderen Elemente, einfach nur eine saubere Oberfläche mit dem Allernötigsten, was ein Fußballschuh braucht. Die gewebte Oberfläche ist dabei mit einer dünnen Silikonschicht überzogen und mit den klassischen adidas Streifen ausgestattet - und hat dabei eine Sohle, die an die erste Generation der F50 adizero Modelle erinnert.

adidas wollte nicht zu viel zum neuen adidas Laceless rausrücken, doch wir bekamen Sam Handy (VP für Design) und Dean Lokes (VP für Entwicklung), die Gehirne hinter der Technologie, zu fassen und bekamen einen interessanten Einblick in die Überlegungen hinter dem schnürlosen Schuh.
Wie seid ihr auf die Idee eines Fußballschuhes ohne Schnürsenkel gekommen? Sam Handy: Wir wollen den Spielern gerne ein neues Erlebnis liefern und überlegten uns, wie kann man das sauberste Erlebnis im Schuh bekommen, mit allem was man wirklich braucht ohne Unnötiges? Lässt sich das wirklich umsetzen? Wir haben 24 Monate daran gearbeitet, denn je einfacher man es machen will, desto schwerer wird es technische Lösungen dafür zu finden.Dean Lokes: Es war eine komplett neue Aufgabe - und wir haben wahnsinnig hart daran gearbeitet, dass er allen Fußformen passt. Denn man kann ohne Schnürsenkel nicht nachjustieren, der Schuh muss also automatisch passen - und gleichzeitig muss man ihn leicht an- und ausziehen können. Das klingt simpel, doch erfordert die richtigen Lösungen.Aber warum gerade ein Schuh ohne Schnürsenkel? SH: Es geht um ein völlig neues Gefühl - unsere Ambitionen waren es, einen Schuh zu schaffen, bei dem es sich anfühlt, als ob man nichts tragen würde. DL: Wir haben uns viele Sneaker angeschaut, die eine Slip-On Funktion haben, die wirklich funktionell ist und viele unserer Spieler sprachen darüber, dass sie wirklich komfortabel ist. An dieser Idee arbeiteten wir dann weiter.
